- Produktwelt
- Unternehmen
- Service
- Rechtliches
Tipps & Tricks
Auf dieser Seite finden Sie Tipps & Tricks rund um unsere Produkte im Wasserbereich. Die richtigen Pflegetipps und Häufige Fragen haben wir für Sie auf dieser Seite aufgeführt.
Falls Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Unsere Pflegetipps

Bademode
Chlor, Salzwasser, direktes Sonnenlicht, Sonnenschutzmittel und Körperöle können Ihrer Badebekleidung schaden. Damit Sie lange Freude an Ihrer neuen Bademode haben, möchten wir einige Pflegehinweise geben:- Nach dem Baden im Pool oder Meerwasser das Kleidungsstück in kaltem Wasser ausspülen
- Handwäsche in Warmwasser mit mildem Waschmittel
- Zum Trocknen nicht in die Nähe von Heizkörpern, offenem Feuer oder in direkte Sonneneinstrahlung hängen
- Nicht bügeln
- Nicht chemisch reinigen
- Nur in trockenem Zustand zusammenlegen und aufbewahren
- Vermeiden Sie Kontakt zu rauen Oberflächen am Pool wie z.B. Beton, Holz usw.
- Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung verursacht werden, schließen Gewährleistungsansprüche aus
Badeschuhe
Wenn Sie lange Freude an unseren Badeschuhen haben wollen kommt es auf die richtige Reinigung an.
Die Schuhe sollten nach jedem Tragen gründlich gereinigt werden. Dazu werden sie am besten einfach mit sehr heißem Wasser abgespült.
Wer möchte kann Sie auch mit einer wässrigen Seifenlösung reinigen.
Man kann sie auch mit einem handelsüblichen Desinfektionsspray einsprühen. Oder aber sie mit etwas Essigwasser abspülen.
Danach sollten die Schuhe an einem trockenen Platz gelagert werden sodass sie trockenen können.
Industrielle lösungsmittelhaltige Reinigungsmittel oder Chlorreiniger eignen sich nicht für Badeschuhe. Sie können das Material angreifen und / oder auch vorhandene Bedruckungen ablösen.


Badekappen
Nach Benutzung sollte die Badekappe unbedingt abgewaschen werden.Sobald man die Badekappe nicht mehr benutzt, sollte diese von Außen sowie von Innen mit klarem Wasser abgespült werden. Dies verhindert zum einen dass die Badekappe immer schmutziger wird, wenn man beispielsweise in einem See schwimmt und zum anderen wird so das aggressive Chlor abgespült und es kann die Badekappe nicht weiter angreifen.
Allgemeine Fragen & Tipps

Was ist Lycra?
Lycra ist eine hochelastische synthetische Kunstfaser, die zur Gruppe der Elastane gehört. Lycra wird immer nur in geringen Anteilen zwischen 18 und 25 Prozent zu einer Hauptfaser, beispielsweise Polyamid, beigemischt. Lycra (Elasthan) verleiht der Faser die Längenelasthizität.
So ist sie beispielsweise in Unterwäsche und Strumpfhosen, Berufs- und Freizeitbekleidung, Bade- und Sportmode enthalten. Lycra ist aber auch ein Synonym für Polyamid/Elasthan- Stoffe im Bademode- und Fitnessbereich.
Fashy setzt im Textilbereich aus gutem Grund die etwas teureren Materialgemische aus Poliamid/Elasthan-Stoffen ein, (wie Lycra, Elasthan und Spandex) weil diese ...
- eine perfekte Passform durch hohe Elastizität bieten
- beste Pflegeeigenschaften mitbringen, denn die Ware muss nach dem Waschen nur ganz einfach wieder in Form gezogen werden
- angenehmen Tragekomfort garantieren
